Das Ende der Einjahres-Challenge. Im Blog hat es nun 12 Monatsbeiträge mit je einem Tagesbild. Keine Lücke, nur 2 Mal habe ich ein Bild beinahe verpasst. Hin und wieder musste ich Bilder nehmen, welche eher Lückenbüsser sind. Ich habe aber auch viele Bilder gemacht, welche nicht entstanden wären, wenn ich die Kamera nicht sehr oft dabei gehabt hätte. Ob ich es wieder tun würde? Wohl kaum in der gleichen Form, aber die Kamera wird wie im vergangenen dieses Jahr oft mein Begleiter sein.
- Gigenstrasse im Schneefall
- Gruppenraum beim reformierten Kirchgemeindehaus in Horw.
- Ein schneebedeckter Baum vor einer tief verschneiten Landschaft bei Marbach
- Eine Gritibänz auf einer reich gedeckten Tafel
- Das Pfarrhaus im Schnee
- Ein Wegweiser zeigt Richtung Beichlen
- Richtig viel Schnee auf der Beichlen und im Dorf
- Weihnachtsbeleuchtung in den Bäumen im Weihnachtsmarkt in Bern
- Alte, bemooste Eiche mit vielen Ästen in Bern
- Lückengraben in Escholzmatt
- Hochwasser im Seltenbach in Escholzmatt
- Ein Bach schlängelt sich durch Gestrüpp.
- Schneeschauer im Dorf
- Ein leuchtender LED-Christbaum inmitten grüner Weihnachtsbäume
- Sternspuren über der Beichlen
- Frischer Schnee auf der Beichlen mit grünen Matten im Vordergrund
- Ausblick von der Hutten Richtung Schwendelberg
- Eiszapfen im Gras neben einem Bach
- Abendrot auf der Unterseite einer Wolkendecke.
- Regentropfen auf einer Scheibe mit einem unscharf abgebildeten Haus im Hintergrund.
- Gebäude an der Riedgasse in Escholzmatt
- Die Band schnellertollermeier im Fri-Son in Fribourg
- Luchs im Gehege Dälhölzli in Bern
- Christbaum vor einer goldenen Wand
- Block in Bern im Gegenlicht
- Vollmond über dem Berner Münster
- Grosse Vögel auf einem riesigen Baum an der Aare in Bern
- Grosses Wohngebäude im rosafarbigen Morgenlicht
- Glaslampe
- Riedgasse-Escholzmatt
- Die Sternspuren über der Beichlen in der Silvesternacht
Schreibe einen Kommentar